Skip to main content

Chinesischer Whisky

Whiskey aus China

Mit einer Bevölkerung, die die Indiens um mehr als hundert Millionen übersteigt, wird Chinas wachsende Mittelschicht schnell zum größten Markt der Welt, der bereit ist, eine noch nie dagewesene Menge Whiskey zu trinken. Obwohl das Land nicht die gleiche historische Verbindung zu Großbritannien hat wie Indien, ist China kulturell in westliche Konsumgüter vernarrt, die von iPhones bis zu Starbucks alles umfassen.

Flaschen mit importiertem Blended Whiskey zieren bereits die oberen Regale von Mega-Clubs und Business-Bars von Peking bis Shanghai. Sie prangen auf Plakatwänden und werden von Kellnern im Smoking und mit weißen Handschuhen ausgeschenkt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Konsumenten extrem teure Whiskeyflaschen mit grünem Tee trinken und so der einheimischen Trinkkultur ihren eigenen Stempel aufdrücken.

Chinesischer Whiskey eine sanfte und hochwertige Alternative

Da die Bevölkerung derzeit eine Menge Baijiu trinkt, einen scharfen, destillierten Schnaps, der typischerweise aus Sorghum hergestellt wird, bietet der Whiskey eine sanfte und hochwertige Alternative.

Scotch ist Statussymbol

Nachahmungen und gefälschte Flaschen werden auf dem Schwarzmarkt verkauft, und Scotch ist ein Statussymbol, das mit Chinas Reichtum einhergeht. Dort wird in den nächsten Jahrzehnten sicher eine boomende Industrie entstehen, um den Durst von 20 Prozent der Weltbevölkerung zu stillen.

Taiwanesische Brennerei

Die taiwanesische Brennerei KAVALAN hat den chinesischen Markt bereits angezapft. Nachdem sie sich schnell etabliert und 2008 ihre erste Flasche verkauft hat, produziert sie bereits preisgekrönte Single Malts. Sie hat ihre Aromen auf den asiatischen Markt ausgerichtet und konzentriert sich mehr auf fruchtige, leichte Stile als auf torfige, rauchige Whiskys.

Die Produktion von KAVALAN ist keine Anomalie, sondern eher ein Vorreiter eines neuen Trends von Whiskys, die nicht mit einem schottischen Akzent serviert werden. Mehrere Reiseleiter in Schottland erwähnten, dass taiwanesische Touristen in Scharen in die Whisky-Hauptstadt kommen. Das Feuer breitet sich aus.


Ähnliche Beiträge



Keine Meinungen vorhanden


❤Ihre Meinung/Erfahrung?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *