Indischer Whisky

Mit einer Bevölkerung von rund 1,2 Milliarden Menschen ist Indien der größte Markt für braune Spirituosen in der Welt. Die anhaltenden kulturellen Auswirkungen des britischen Kolonialismus haben das Verlangen nach Whisky in die Bevölkerung getragen und ihn zu einem wichtigen kulturellen Wahrzeichen gemacht.
Die eiserne Herrschaft des britischen Empires über das koloniale Indien fand etwa zur gleichen Zeit statt, als der Whisky in Schottland boomte und dem britischen Königshaus diente. Feine Scotches wurden natürlich an die englische Elite geschickt, die das “Juwel in der britischen Krone” fest im Griff hatte. Mit dem Verlangen nach Whisky nahmen einheimische indische Marken stereotype schottische Namen und Identitäten an, wie OFFICER S CHOICE und BAGPIPER. Von diesen Marken werden jedes Jahr zehnmal mehr Flaschen verkauft, als es Menschen in Australien gibt.
Indischer Whisky Blends aus Melasse und Zucker
Da es sich jedoch um Blends aus Melasse und Zucker handelt, sind sie technisch gesehen gar keine Whiskys. Tatsächlich handelt es sich bei den meisten Flaschen mit der Bezeichnung “Whisky” in Indien um eine Mischung aus
Malz, Rum, Brandy
und geheimnisvollen Spirituosen (oft mit Whisky-Aroma). Auch wenn sie vielleicht nicht wie ein bekannter Scotch schmecken, so ist die Nachfrage nach Whiskys doch sehr groß.
Vijay Mallya kaufte schottische Destillerien
Vijay Mallya, der milliardenschwere Geschäftsmogul, dem mehrere der wichtigsten Alkoholmarken des Landes gehören, hat auch die schottischen Destillerien DALMORE und WHYTE & MACKAY gekauft. Obwohl hohe Zölle die Einfuhr von Scotch nach Indien im Allgemeinen erschweren und verteuern, gehen viele Beobachter davon aus, dass sich dies bald ändern wird .
AMRUT angesehener Single Malt
Einige angesehene Single Malts werden in Indien abgefüllt und sind nun auch international erhältlich. AMRUT ist der bekannteste Hersteller und seine Whiskys gewinnen die Aufmerksamkeit von Verbrauchern, die hochwertige Scotchs schätzen. Die Gerste, benannt nach dem Sanskrit-Wort für “unsterblicher Nektar”, wird in Punjab an den Ausläufern des Himalaya angebaut. Das Unternehmen stellt seit den 1940er Jahren Whisky her und kreierte seinen ersten Single Malt im Jahr 2004.
Der Whisky wird inzwischen in großem Umfang exportiert und ist Ihre beste Chance, (echten) indischen Whisky zu probieren, der an der Spitze der Branche steht. Auch das Weltreich China hängt am Whiskey, näheres finden Sie hier.
Keine Meinungen vorhanden