Skip to main content

Johnnie Walker Blue Label

Johnnie Walker Blue Label

Er ist das Flaggschiff von Johnnie Walker und einer der hochwertigsten Whiskys für den Massenmarkt, den Sie bekommen können. Es ist ein bewusst vielschichtiger Blend, der geschaffen wurde, um einige der alten Whiskys des 19. Jahrhunderts wieder zum Leben zu erwecken – ein “Gedenken an Alexander Walkers bemerkenswerten Old Highland Whisky von 1867”, um genau zu sein. Zusammengestellt von Master Distiller Jim Beveridge, der Zugang zu einigen lächerlich seltenen Whiskys hat, ist Johnnie Walker Blue Label die Marke, die einst Jude Law in einer großartigen Whiskywerbung zum Tanzen brachte.

Johnnie Walker Blue Label ist bei vielen Whiskytrinkern so berühmt und begehrt wie nur irgend möglich, aber ist er den Preis von über 130 Euro pro Flasche wert?

Johnnie Walker Blue Label Geschmack und Duft

Farbe: Altgold. In der Nase: Er ist bezaubernd und verändert sich ständig.

Geruch:  Es gibt hier viele Schichten, so viele, dass die Aromenschichten fast schon auffallen. An der Oberfläche befindet sich Sevilla-Orangenmarmelade, dann Trockenfrüchte, Sultaninen, glasierte Kirschen. Selbstgemachter Ketchup, der auf dem Herd köchelt. Eine wirklich helle Intensität, eine blumige Schärfe. Marzipan. Leicht nussig, in der Tiefe, und erst gegen Ende bemerken Sie hier die Körner.

Mund: Viel aussagekräftiger als in der Nase. Ein herrlich spritziger Rauch führt den Angriff an, gefolgt von süßen Orangen und Sauerkirschen und einem herrlich zähflüssigen Mundgefühl. Die Flüssigkeit liegt einfach im Mund. Es ist ein dreiteiliger Whisky: Rauch, würzige Früchte, samtiges Getreide. Und das Gleichgewicht zwischen den dreien ist wirklich beeindruckend. Sie spielen alle eine gleichberechtigte Rolle, sie machen diesen Whisky komplett. U

nd doch ist es sehr schwierig, herauszufinden, was diese Aromen wirklich aussagen wollen. Und vielleicht ist das genau der Punkt. Der Rauch ist maskiert. Die Früchte sind unter anderen Texturen versteckt. Die Sache ist die, dass hier bei nur 40% ABV eine Menge Geschmack produziert wird, was wirklich bemerkenswert ist. Schicht um Schicht um Schicht, aber ziemlich dicht gepackt und ständig wechselnd. In diesem Sinne ist es wie ein gefangener britischer Spion, der sich dem Verhör entziehen will.

Johnnie Walker Blue Label Ein Gang höher

Schalten wir ab. Vergessen Wenn es bei Blends, wie Charles Maclean sagt, eher um Entspannung geht, dann schaltet Johnnie Walker Blue Label einen Gang höher. Dieser dreifache Angriff harmoniert zu etwas Sanftem und tief Wärmendem. In der Tat gibt es eine kräftige Sanftheit, vielleicht ein Oxymoron, aber es gibt etwas fast Übertriebenes an seiner Klasse.

Johnnie Walker Blue Label ist also ein Stimmungswhisky. Ein Sommernachmittag, eine ruhige Zeit im Garten oder ein später Abend mit einem guten Freund. Mutig genug für Single Malt Snobs, um von ihrem hohen Ross herunterzukommen; stilvoll genug für Blend-Fans, um einen Schritt weiter zu gehen. Es kommt selten vor, dass die Art und Weise, wie ein Whisky gebrandmarkt wird, und das, was in der Flasche ist, identisch sind.

Fazit

Ist er sein Geld wert (ca. 130 – 150 Euro)? Darüber lässt sich vielleicht streiten, aber ich bin bereit, es zu tun. Er hat vielleicht nicht die Wucht eines Johnnie Walker Black Label, aber er ist ein viel subtilerer und vielschichtigerer Whisky, den man einfach mal probiert haben muss!


Ähnliche Beiträge



Keine Meinungen vorhanden


❤Ihre Meinung/Erfahrung?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *