Skip to main content

Verschiedenen Arten von Whiskey

Viele Regionen auf der ganzen Welt stellen ihre eigenen lokalen Whiskeys her. Hier sind 6 der bekanntesten Sorten:

Scotch Whisky

Der in Schottland hergestellte Scotch reift mindestens drei Jahre lang in Eichenfässern und wird zwischen zwei und zwanzig Mal destilliert. Er hat im Allgemeinen komplexe rauchige und torfige Noten.

Scotch selbst gibt es in vier Varianten:

Single Malt: Scotch, der in einer einzigen Brennerei nur aus Wasser und gemälzter Gerste hergestellt wird.

Single Grain: Scotchs aus Malz und Wasser aus einer einzigen Brennerei, denen jedoch andere Getreidesorten (z.B. Mais, Weizen) hinzugefügt werden.

Blended Malts: eine seltene Kombination aus zwei oder mehr Single Malts, die miteinander verschnitten werden.

Blended: Scotchs, die sowohl aus Single Grain als auch aus Single Malt Whiskeys bestehen, die miteinander vermischt wurden.

Viele der bekanntesten Namen auf dem Whiskey-Markt sind Blended Scotchs (z.B. Johnnie Walker), während Single Malts im Allgemeinen den Ruf haben, erstklassige Qualität zu bieten.

Irischer Whiskey

Der irische Whiskey hat die gleichen tiefen Eichenaromen wie der schottische, ist aber aufgrund der Kombination von gemälzter und ungemälzter Gerste etwas leichter und milder im Geschmack.

Bourbon

Bourbon ist die beliebteste Sorte des amerikanischen Whiskeys. Er wird aus einer Getreidemaische mit mindestens 51% Mais hergestellt und hat im Allgemeinen einen etwas süßeren Geschmack als Scotch.

Roggenwhiskey

Rye ist ähnlich wie Bourbon, wird aber mit Roggen anstelle von Mais destilliert. Der Roggen verleiht ihm einen etwas würzigeren und trockeneren Geschmack als Bourbon mit saurer Maische.

Japanischer Whiskey

Japanischer Whiskey wird nach dem gleichen Verfahren und mit dem gleichen Geschmacksprofil wie Scotch destilliert, hat sich aber auf dem Whiskey-Markt zu einer eigenständigen globalen Größe entwickelt. In Japan wird er meist als Highball mit Soda oder Ginger Ale serviert.

Kanadischer Whiskey

In Kanada gibt es relativ wenige Vorschriften für die Whiskey-Produktion, was zu einer großen Vielfalt an verschiedenen Mischungen führt, die im Allgemeinen einen süßeren und leichteren Geschmack haben als amerikanische Whiskeys.


Ähnliche Beiträge



Keine Meinungen vorhanden


❤Ihre Meinung/Erfahrung?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *